Beraten statt berechnen
aus dem Werksviertel-Mitte
Kompetente Beratung kurz und prägnant auf den Punkt gebracht!
Wenn wir unsere Mandanten fragen, was sie sich von einer guten Steuerberatung erwarten, erhalten wir immer die gleiche Antwort:
"Wir wünschen uns einen Steuerberater, der uns proaktiv berät, anstatt nur immer die Steuer zu berechnen."
Dieser Kundenwunsch spricht uns gleichermaßen an, da wir uns als SteuerBERATER und nicht als bloße SteuerBERECHNER begreifen wollen.
Was steckt hinter "Beraten statt berechnen"?
Um diesem Beratungsansatz nachzukommen, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Beratungsansätzen an. Eine für Sie kostenlose Möglichkeit bietet unsere Veranstaltungsreiche "Beraten statt berechnen", die sowohl für unsere Mandanten als auch für sonstige Interessierte offen steht.
In regelmäßigem Abstand laden wir Sie in unsere Kanzlei ein und bieten Ihnen Vorträge und Diskussionen zu den Themen, die Ihnen auf dem Herzen liegen. Die Vortragsthemen haben wir aus Ihrem Feedback ausgewählt und freuen uns hierzu auch weiterhin auf Ihre Anregungen.
Allgemeiner Veranstaltungsablauf
Beginn: 9:00 Uhr
Dauer: max. 1h
Programm: 2 Vorträge á 20 Minuten + Diskussion und Fragerunde von insgesamt 20 Minuten
Onlineveranstaltung: Webinarteilnahme über GoToWebinar
Veranstaltung vor Ort: Kanzlei Campbell Hörmann Rechtsanwälte & Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Atelierstraße 1, 81671 München
Für viele der Themen laden wir für Sie qualifizierte Branchenexperten ein. Wir legen Wert darauf, dass es dabei nicht um eine Informationsveranstaltung primär über die Dienstleistungen der Kanzlei sondern um eine vollwertige Schulungs- und Informationsveranstaltung zu spannenden und aktuellen Fachthemen handelt.
Melden Sie sich an und profitieren Sie von unserem Know-how zu den angesprochenen Fachthemen.
Sollte diesmal kein spannendes Thema für Sie dabei sein, zögern Sie nicht und schreiben uns. Gerne versuchen wir Ihre Anregungen bei der Planung zukünftiger Termine umzusetzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Campbell Hörmann
Unsere vergangenen Veranstaltungen:
Schenken Sie nichts dem Fiskus!
Haushaltsnahe Dienstleistungen, Spenden, Versicherungen, Unterhalt und vieles mehr – was können Sie tun, um 2023 Steuern zu sparen.
Besteuerung von Kryptowährungen
Besteuerung von Kryptowährungen wie Bitcoins und von NFTs
Steuern sparen bei Dienstwagen und E-Bike
Neue Mobilität im Steuer-Check: Elektro-Autos und E-Bikes für Unternehmer und Mitarbeiter.
Steuern sparen mit der Vermögensanlage
Denkmalschutzimmobilien und Photovoltaik-Anlagen – wie Sie mit der Kapitalanlage Renditen erzielen und dabei auch noch Steuern sparen.
Schenken Sie nichts dem Fiskus
Haushaltsnahe Dienstleistungen, Spenden, Versicherungen, Unterhalt und vieles mehr – was können Sie tun, um 2021 Steuern zu sparen.
Mit Corona-Update, z.B. Kosten des Homeoffice absetzen.
Kaufen oder leasen?
Was macht aus steuerlicher und finanzieller Sicht Sinn für mein Unternehmen oder Verein?
Mitarbeitern mehr als nur Gehalt bieten
Bieten Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als nur Gehalt
Datenschutz in Vereinen
Klärung der einzelnen Projektschritte und die Umsetzung des Datenschutzes
Lesen Sie hierzu den Artikel unseres Datenschutzbeauftragten: Datenschutz: Ein Grundrecht - Auch im Verein und Verband
Vermachen mit „warmer Hand“
Nachfolgeregelung durch Schenkungen
Altersvorsorge für Angestellte und Selbstständige
Altersversorgung für Angestellte und Selbstständige
Sie möchten sich zum Thema Besteuerung von Kryptowährung zusätzlich informieren?
Dann lesen Sie doch folgenden Artikel, den Phillip Campbell zumThema Besteuerung von Kryptowährungen in einem Interview der Abendzeitung München, erschienen am 26. August 2022, gegeben hat.
Das Interview können Sie downloaden oder den Artikel online in der Abendzeitung München nachlesen.